Telefon: 04258 241  Geöffnet: Montag - Freitag: 9-13 & 14-18 Uhr   Samstag: 9-13 Uhr
                                           
Biolandhof Meyer-Toms
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Impressionen >
      • Fotos
      • Zeitungsberichte
  • Hofladen
    • Unser Hofladen
    • Ausbildung zum Kaufmann
  • Landwirtschaft
    • landwirtschaftl. Praktikum
    • Ausbildung in der Landwirtschaft
    • Blühwiesen
    • Mitmachtage Streuobstwiese
  • Netzwerk
    • Regionalwert AG
    • Kiebitzgärten
    • Kiebitz e.V.
    • Ferienkiste
    • Staybetter Camper
  • Service
    • Rezepte
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links

Tag der Regionen 2014: Flyer

26/8/2014

0 Kommentare

 
Der Flyer mit dem Programm für das »Erntedank« Hoffest am 5. Oktober ist fertig und liegt demnächst bei uns aus. Sie können sich aber auch hier durchs Programm blättern:

Tag der Regionen 2014 bei Meyer-Toms
0 Kommentare

Besuch aus dem Senegal auf dem Biolandhof Meyer-Toms

3/8/2014

0 Kommentare

 
Am 31.07.2014 nutzten 8 Studenten aus dem Senegal, die dort im Institut de Formation aux Sciences et Techniques de la Terre (IFSTT), einer landwirtschaftlichen Fachschule studieren, die Gelegenheit den Biolandhof Meyer-Toms kennen zu lernen. Dabei waren die jungen Leute vor allem an den verschiedenen technischen Hilfsmitteln in der Produktion im ökologischen Landbau, der Verarbeitung und der Vermarktung interessiert.
Ein Besuch im Hofladen überraschte die Studenten: Mangos und Erdnüsse aus ihrem Land gab es dort in biologischer Qualität zu kaufen. Bei einem Rundgang über den Acker
zeigte Hermann Meyer-Toms die Vielfalt an Salaten, Porree und Kohlarten, die die Besucher mit großem Interesse testeten. Die Pflanz-, Hack und Unkrautbekämpfungsmaschinen sowie die Traktoren lockten die Männer besonders. 

Während Hermann Meyer-Toms für den Rundgang und die inhaltlichen Aspekte der Exkursion zuständig war, hat Jutta Grabowski für das leibliche Wohl der Weitgereisten gesorgt. Bei dem
gemeinsamen Mittagessen wurde einerseits der kulinarische Horizont der Gäste erweitert und anderseits über das gerade Erlebte und andere Themen diskutiert.   

Da Französisch die Amtssprache im Senegal ist, bedurfte es der Übersetzung. Glücklicherweise konnte Elias Kappner, der zurzeit als Geografiestudent bei stadtland+ und anschließend auch bei Meyer-Toms ein Praktikum absolviert, übersetzen. Durch einen einjährigen Frankreichaufenthalt konnte er das Fachliche auch sprachlich gut vermitteln.

Die Exkursion wurde durch das Projekt  „Transparenz schaffen – von der Ladentheke zum Erzeuger“  ermöglicht, ein Projekt an dem sich der Biolandhof Meyer-Toms und die stadtland+ GmbH aus Bremen bereits seit 2009 beteiligen. „Transparenz schaffen“ ist ein Projekt das von der Europäischen Union und dem Landwirtschaftsministerium Niedersachsen gefördert werden.

Zum Abschluss des Besuches waren sich alle einig: eine Kooperation und ein Austausch sollte unbedingt fortgesetzt werden. Gerne würden die meisten wieder kommen und einmal praktisch auf dem Hof mitarbeiten.

Auch stadtland+ und Meyer-Toms würden gerne im Austausch bleiben, da die Gruppe fachlich sehr interessiert und aufgeschlossen war, resümiert Angela Wilhelms von stadtland+:  „Wir konnten auch vieles über die Landwirtschaft im Senegal erfahren und hoffen, dass sich die jungen Studenten in Zukunft für die Nachhaltige Landwirtschaft in ihrem Land engagieren“, so Frau Wilhelms.


0 Kommentare

    Termine

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    März 2020
    April 2019
    Februar 2019
    November 2018
    September 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    September 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    September 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Kiebitzheideweg 6, 27327 Schwarme

    Newsletter bestellen 

Newsletter abonnieren

Kontakt

Impressum
​
Datenschutzerklärung