Telefon: 04258 241  Geöffnet: Montag - Freitag: 9-13 & 14-18 Uhr   Samstag: 9-13 Uhr
                                           
Biolandhof Meyer-Toms
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Impressionen >
      • Fotos
      • Zeitungsberichte
  • Hofladen
    • Unser Hofladen
    • Ausbildung zum Kaufmann
  • Landwirtschaft
    • landwirtschaftl. Praktikum
    • Ausbildung in der Landwirtschaft
    • Blühwiesen
    • Mitmachtage Streuobstwiese
  • Netzwerk
    • Regionalwert AG
    • Kiebitzgärten
    • Kiebitz e.V.
    • Ferienkiste
    • Staybetter Camper
  • Service
    • Rezepte
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links

 

8/12/2014

 
Bild
&  8 JAHRHUNDERTE IM REST DER WELT


7. Dezember

7/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
Wie wollen wir wohnen?
Ein Gespräch mit Gästen
Algeth Ernestine Weerts moderiert

0 Kommentare

2. November

2/11/2014

0 Kommentare

 
Bild
Uwe Strobach
Was werden wir morgen essen?
Jenseits von Soja und Seitan – Genuss ohne Reue !?
Eine kommentierte Lesung.

0 Kommentare

5. Oktober - Hoffest Tag der Regionen

5/10/2014

0 Kommentare

 
Bild
Puppenschwester Barbara spielt:
Kasper und die verzauberte Prinzessin
Der König ist in großer Sorge um seine Tochter, Prinzessin Susanna. Seitdem sie einen Computer bekommen hat, hat sie die Welt um sich herum vergessen. Kasper muss helfen!
(Puppentheater, ca. 40 Minuten)

0 Kommentare

7. September | 21. Jahrhundert

7/9/2014

0 Kommentare

 
Bild
Sylvia Löschner referiert übers JETZT und übt mit uns Achtsamkeit im Alltag

0 Kommentare

3. August | 20. Jahrhundert

3/8/2014

0 Kommentare

 
Bild
Wer nach GLÜCK SUCHT
Sucht kommt von suchen. Und so geschieht es nicht selten, dass man bei der Suche nach Glück in die Sucht gerät. Vortrag, Lesung und Diskussion zum Thema Sucht.
Aus eigenen und fremden Erfahrungen  
Melanie & Dieter Orthbandt

0 Kommentare

6. Juli | 19. Jahrhundert

6/7/2014

0 Kommentare

 
Bild
Schneewittchen und die 7 Zwerge - Gebrüder Grimm gelesen und gespielt von Milena Zertowski, Fenja Barwig, Helen Aue und Heidi Kaspar 
Für Erwachsene und Kinder

0 Kommentare

1. Juni | 18. Jahrhundert

1/6/2014

0 Kommentare

 
Bild
Ulfhard Stoewer
Diskurs übers 18. Jahrhundert

0 Kommentare

4. Mai | 17. Jahrhundert

4/5/2014

0 Kommentare

 
Bild
Hermann Meyer-Toms erzählt wie aus dem Räsel ein Roselius wurde und nach Schwarme kam

0 Kommentare

6. April | 16. Jahrhundert

6/4/2014

0 Kommentare

 
Bild
Algeeth Ernestine Weerts liest Intrigen, Schmach, Heldenhaftes:
Pedro Fernández de Quirós und die Entdeckung Australiens

0 Kommentare

2. März | 15. Jahrhundert

2/3/2014

0 Kommentare

 
Bild
Anton Bartling wendet sich dem Thema „Ostfriesen und Seeräuber im 15. Jahrhundert“ zu.
In einem Text taucht sicherlich auch ein in Verden bekannter Seeräuber auf.

0 Kommentare

2. Februar | 14. Jahrhundert

2/2/2014

0 Kommentare

 
Bild
Axel Hillmann
Für einen Tag König oder Königin. Geschichten aus der berühmtesten Novellensammlung der Welt: "Das Decameron" von Boccaccio


Bericht von kreiszeitung.de >> Landkreis Diepholz >> 800 Jahre Schwarme: Lesung aus dem Dekameron zum 14. Jahrhundert
Schwarme - Von Dagmar Voß. Der Biohof Meyer-Toms in Schwarme veranstaltet zur 800-Jahr-Feier des Dorfs Lesungen. Acht Jahrhunderte wollen die Veranstalter und Besucher literarisch durchschreiten. Und das nicht nur mit Lesungen aus den Schriftwerken der hiesigen Umgebung – da wäre wohl auch nicht wirklich viel zu holen –, sondern mit dem, was der Rest der Welt in der Zeit zustande gebracht hat.
Weiterlesen goo.gl/Zzknh0
0 Kommentare

5. Januar | 13. Jahrhundert

5/1/2014

1 Kommentar

 
Bild
Gottfried Voß liest Geschichten aus dem tiefsten Mittelalter über Mönche, Molche und Minnesänger
Schaurige Geschichten in stimmungsvoller Atmosphäre



Gottfried Voss eröffnete eine Lesereihe in Schwarme in der jeweils ein Jahrhundert im Mittelpunkt steht. Kurzweilig war die Zeit am frühen Sonntagabend bei dem lebhaften Vortrag von Voss. Ein Wirtshaus, eine durchtriebene Wirtin und wohlhabende Reisende, die nach dem Genuss hauseigenen Gerstensaftes "plötzlich abreisten". Die Magd wird misstrauisch und die Geschichte endet mit einer überraschenden Wendung.

In der Pause gab es leckere Köstlichkeiten aus dem 13. Jahrhundert die allesamt ein uraltes Getreide, die Gerste, zur Grundlage hatten. Dazu wurde "Gerstensaft" gereicht.
Nach der Pause las Voss noch eine Geschichte über einen Seifensieder. Die Rezeptur seiner Spezialseife lässt einem schon mal einen Schauer über den Rücken laufen. 
Die Lesereihe wird fortgesetzt an jedem ersten Sonntag um 17 Uhr im Café auf dem Biolandhof Meyer-Toms

Bild
1 Kommentar

    Geschichten und Erzählungen

    jeden 1. Sonntag im Monat um 17 Uhr 


    beim Biolandhof
    Meyer-Toms
    mit einer zeitgemäßen
    kulinarischen Kostprobe

    Eintritt frei

    Schwarme wird 800 Jahre alt  - zu diesem Anlass  wollen wir monatlich eine Veranstaltung anbieten. Unsere Idee ist:
    Für jedes Jahrhundert ein Vortrag.
    Wir haben Menschen aus unserem persönlichen und beruflichen Umfeld angesprochen. Dabei ist eine interessante Mischung an Themen zusammenge-kommen und wir sind jetzt schon auf jeden ersten Sonntag im Monat im Jahr 2014 gespannt.
      Jutta Grabowski und Hermann Meyer-Toms

Kiebitzheideweg 6, 27327 Schwarme

    Newsletter bestellen 

Newsletter abonnieren

Kontakt

Impressum
​
Datenschutzerklärung